
Lara B.
Bewertung über Walbeobachtungsexpedition mit WWF-Forscher in Ligurien September 2023
Törn ist ausgebucht
WWF-REISEFORSCHUNGSEXPEDITIONEN: WALBEOBACHTUNG, ABER NICHT NUR!
WWF Travel bietet eine Segelkreuzfahrt an, bei der Reisende an wissenschaftlichen Forschungsaktivitäten des WWF zum Schutz der Megafauna des Mittelmeers beteiligt werden. Ein von WWF-Forschern begleitetes Meeres- und Navigationserlebnis , bei dem Sie lernen können, die Wale unserer Meere mit streng nicht-invasiven Methoden zu beobachten, zu identifizieren und zu schützen.
Für Reisende wird es eine Gelegenheit sein, Natur- und Meeresschönheiten zu genießen , Spaß in den schönsten Meeren des Mittelmeers zu haben und gleichzeitig Fähigkeiten von großem wissenschaftlichen Interesse zu entwickeln, wie zum Beispiel:
• Naturfotografietechniken und Fotoidentifikationstechniken
• Überwachungsmethoden
• Verhaltensstichprobentechniken
• Einsatz von Forschungsinstrumenten : GPS, Navigationssoftware, Ferngläser mit Strichplatten, Videokamera und BORIS-Software zur Erfassung von Oberflächenverhaltensdaten.
Die Atmosphäre, die auf dem Boot herrscht, ist ruhig und ungezwungen und alle Menschen an Bord werden in die Aktivitäten an Bord einbezogen (z. B. Kochen, Aufräumen des Bootes usw.), um den Geist des Teilens zu bewahren, der dieses Boot auszeichnet Art des Urlaubs. Die täglichen Aktivitäten werden in Absprache mit dem Skipper und dem Forscher moduliert und variieren, abhängig von den Wetter- und Meeresbedingungen und der Identifizierung von Routen, die sich gleichzeitig für wissenschaftliche Forschung eignen. Aus diesem Grund müssen wir als Crew flexibel sein und verstehen, dass die Arbeit mit Tieren in der Natur nicht zu 100 % planbar ist. Manchmal erfordern Walbeobachtungen längere Navigationen, um eine Beobachtung durchzuführen. Aber genau das ist das Schöne an einer Kreuzfahrt mit wissenschaftlicher Forschungskomponente!
WARUM WWF TRAVEL WÄHLEN?
1) VERANTWORTUNGSVOLLER TOURISMUS : Wir gehören zu den Gründungsmitgliedern von AITR, dem italienischen Verband für verantwortungsvollen Tourismus; Eine Reise zu unternehmen bedeutet für uns zunächst einmal, alle guten Praktiken umzusetzen, die darauf abzielen, die Umwelt, die lokalen Gemeinschaften zu respektieren und den Schutz der Artenvielfalt zu unterstützen;
2) KOMPETENZ und WISSEN : Wir legen großen Wert auf Kompetenz. Tatsächlich haben die WWF-Forscher alle eine naturalistische Ausbildung absolviert, aber vor allem haben sie ein ganz klares Ziel: den an Bord erlebten Emotionen Tiefe zu verleihen und sicherzustellen, dass Ihre Der Wissensschatz ist viel größer, wenn man von einer Erfahrung mit dem WWF zurückkehrt und jeden Moment, den man auf der Suche nach den Meeresbewohnern erlebt, mit Details bereichert.
3) SPASS UND VERGNÜGEN : Vergessen wir nie, dass es sich um Feiertage handelt. Wir möchten die Natur, die uns umgibt, besser kennenlernen, aber wir möchten dies tun, indem wir die Schönheit der Orte, die wir besuchen, genießen und das Vergnügen schätzen, das Erlebnis mit unseren Reisebegleitern in einer fröhlichen und entspannten Atmosphäre zu teilen.
ORTE UND REISEPLAN
Wir werden von San Felice al Circeo abfahren. Unsere Route führt zum Archipel der Pontinischen Inseln : Wir werden die herrlichen Pontinischen Inseln zwischen Palmarola und Ponza bewundern. Wir werden die tausend Farben des Meeres, der Felsen und der Vegetation bewundern.
Wir legen die Reiseroute anhand der Wetterbedingungen und der Angaben des Skippers und des WWF-Experten fest.
Möchten Sie mit wenig Aufregung begeistern? Außerdem erwartet Sie ein unterhaltsames und gesundes Bootsleben, einschließlich Aperitifs, Abendessen unter dem Sternenhimmel und Schwimmen in natürlichen Pools, mit Rücksicht auf die Umwelt, mit neuen und alten Freunden.
UNSER SKIPPER
Der Skipper dieses Erlebnisses wird Francesco N sein. Klicken Sie auf sein Profil, um die Bewertungen zu lesen, die er von Reisenden bei anderen Bootserlebnissen erhalten hat. Zusammen mit Francesco wird eine zweite Person an Bord sein, die ihm bei den Manövern und dem Management des Schoners helfen wird. Für diejenigen, die es wünschen, besteht während des Erlebnisses die Möglichkeit, Segelkenntnisse in einem kleinen Kurs zu erlernen, der vom Skipper geleitet wird .
Mit Francesco zu segeln bedeutet, einen Schritt zurück in die Zeit zu machen und jene Emotionen zu erleben, die Ihnen nur die Geschichte mit ihren Traditionen vermitteln kann. Mit geschlossenen Augen auf dem Deck liegen, die Sonne Ihr Gesicht wärmen und das sanfte Rollen des Bootes spüren, während es sicher durch das Wasser pflügt. Tatsächlich ist der Schoner vollständig aus Holz gebaut und für ein Umweltprojekt konzipiert, um das Bewusstsein für das Problem von Plastik im Meer zu schärfen . Bei den Gästekabinen handelt es sich um zwei Doppelkabinen, eine Dreibettkabine (mit Doppelbett + 1 Einzelbett) und eine Vierbettkabine mit 4 Einzelbetten. Da es sich bei der Dreierkabine um eine Durchgangskabine handelt, handelt es sich nicht um eine „geschlossene“ Kabine.
Dieses Boot ist bewusst spartanisch, aber sehr charmant , weshalb der geringe Preis auf das Fehlen einiger Annehmlichkeiten zurückzuführen ist: Es gibt keine 220-V-Stromversorgung (daher ist es nicht möglich, den Haartrockner an Bord zu verwenden) und es gibt kein heißes Wasser.
Um an diesem Erlebnis teilnehmen zu können, werden Sie gebeten, den Green Pass oder eine negative Abstrichbescheinigung vorzulegen, die in den 24 Stunden vor dem Einsteigen durchgeführt wurde. Ein schneller Abstrich, der in der Apotheke durchgeführt werden kann, reicht ebenfalls aus und liefert Ergebnisse in 15/20 Minuten.
Bau 2016.
Holzschoner, Auric Rig, traditionelle Konstruktion
Lung. An Deck. 18,14 m breit mt. 4,67 Entwurf mt. 2.49
Komfort: 2 Doppelkabinen, 2 Dreifachkabinen, 1 Vierfachkabine, 1 Navigatorliegeplatz (insgesamt 15 Betten);
2 Badezimmer, Essecke, Küche mit Backofen.
Instrumente: Kompass, UKW, GPS Navionics, manuelle Ankerwinde, Markise, Tender mit Außenborder.
100 PS FTP-Saugmotor
San Felice Circeo, Province of Latina, Italy
Donnerstag 28 September ab 18:00
bis Donnerstag 28 September um 19:00
San Felice Circeo, Province of Latina, Italy
Sonntag 1 Oktober ab 16:00
bis Sonntag 1 Oktober um 16:00
Bewertung über Walbeobachtungsexpedition mit WWF-Forscher in Ligurien September 2023
Bewertung über Walbeobachtungsexpedition mit WWF-Forscher in Ligurien September 2023
Bewertung über Walbeobachtungsexpedition mit WWF-Forscher in Ligurien September 2023
Bewertung über VERBÜNDETE DES PLANETEN AN BORD: Walbeobachtungskreuzfahrt zwischen Elba und Capraia September 2023
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner August 2023
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner August 2023
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner August 2023
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner August 2023
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner August 2023
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner August 2023
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner August 2023
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher zwischen Ligurien und der Côte d'Azur August 2023
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner August 2023
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner August 2023
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner August 2023
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher zwischen Ligurien und der Côte d'Azur August 2023
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher zwischen Ligurien und der Côte d'Azur August 2023
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher zwischen Ligurien und der Côte d'Azur August 2023
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher zwischen Elba, Capraia und Nordkorsika August 2023
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscherin zwischen Elba, Capraia und Nordkorsika - LAST PLACE WOMAN Juli 2023
WAS ZU BRINGEN
Das Boot ist nicht mit einer Heizung ausgestattet, aber da es vollständig aus Holz besteht, bleibt die Innentemperatur angenehm und gut isoliert. Für die Navigation empfiehlt es sich jedoch, warme Kleidung und eine der Jahreszeit entsprechende Windjacke mitzubringen. Mütze, Schal und Handschuhe für alle, die frieren. Allerdings könnte uns das Wetter überraschen, die Möglichkeit, ein erstes Frühlingsbad nehmen zu können, ist nicht ausgeschlossen. Für die Nacht empfiehlt es sich, einen der Jahreszeit entsprechenden Schlafsack mitzubringen.
Benutzen Sie auf dem Boot keine starren Koffer, da der Platz begrenzt ist.
An Bord ist die Nutzung des Haartrockners nicht möglich und das Boot gibt kein heißes Wasser aus.
Wenn Sie glauben, unter Seekrankheit zu leiden, können Sie in der Apotheke spezielle Pillen kaufen.
Indem du dir einen Überblick über enthaltene und zusätzlich anfallende Kosten verschaffst, kannst du die Gesamtkosten deiner Reise abschätzen.
Neben den Reisekosten, welche direkt online zu entrichten sind, fallen an Bord folgende zusätzliche Kosten an:
Zusätzliche Kosten für die gesamte Reisedauer belaufen sich auf circa 150-200€ pro Person.