
Caterina G.
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner September 2022
Törn hat bereits stattgefunden
Weitere interessante Törns wie "Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner"!
WWF-REISESUCHKREUZFAHRTEN: WALBEOBACHTUNG, ABER NICHT NUR!
WWF Travel bietet eine Kreuzfahrt auf einem Segelboot an, bei der Reisende an wissenschaftlichen Forschungsaktivitäten des WWF zum Schutz der mediterranen Megafauna beteiligt sind. Ein See- und Navigationserlebnis in Begleitung von WWF-Forschern , bei dem Sie lernen können, die Wale unserer Meere mit streng nicht-invasiven Methoden zu beobachten, zu identifizieren und zu schützen.
Für Reisende ist es eine Gelegenheit, naturalistische und marine Schönheiten zu genießen , Spaß in den schönsten Meeren des Mittelmeers zu haben und gleichzeitig Fähigkeiten von großem wissenschaftlichen Interesse zu entwickeln, wie:
• naturalistische Fototechniken und Fotoidentifikationstechniken
• Überwachungsmethoden
• Verhaltensstichprobenverfahren
• Einsatz von Forschungsinstrumenten : GPS, Navigationssoftware, Fernglas mit Absehen, Videokamera und BORIS-Software zur Erfassung von Oberflächenverhaltensdaten.
Die Atmosphäre, die auf dem Boot herrscht, ist ruhig und informell, und die täglichen Aktivitäten werden in Absprache mit dem Skipper und dem Forscher je nach Wetter- und Seebedingungen und der Identifizierung von Routen, die sich für die wissenschaftliche Forschung unzeitgemäß eignen, moduliert und variabel sein.
Aus diesem Grund müssen wir als Crew flexibel sein und verstehen, dass die Arbeit mit Tieren in der Natur nicht zu 100% geplant werden kann ... aber genau das ist das Schöne an einer Kreuzfahrt, die eine wissenschaftliche Forschungskomponente hat!
WARUM WWF-REISE WÄHLEN?
1) VERANTWORTLICHER TOURISMUS : Wir gehören zu den Gründungsmitgliedern von AITR, der italienischen Vereinigung für verantwortungsvollen Tourismus; Eine Reise zu unternehmen bedeutet für uns zunächst, alle bewährten Verfahren umzusetzen, die auf die Achtung der Umwelt , der lokalen Gemeinschaften und die Unterstützung des Schutzes der biologischen Vielfalt abzielen.
2) KOMPETENZ und WISSEN : Wir legen großen Wert auf Kompetenz. Tatsächlich stammen die WWF-Forscher alle aus naturalistischen Schulungen. Vor allem aber haben sie ein sehr klares Ziel: den an Bord erlebten Emotionen Tiefe zu verleihen und Ihr Vermögen zu sichern Das Wissen ist viel schwerer, wenn man von einer Erfahrung mit dem WWF zurückkehrt, und bereichert jeden Moment, der auf der Suche nach den Bewohnern des Meeres gelebt wird, mit Details.
3) Spaß und Vergnügen : Wir vergessen nie, dass wir über Feiertage sprechen. Wir möchten die Natur, die uns umgibt, besser kennenlernen, aber wir möchten die Schönheit der Orte genießen, die wir besuchen, und das Vergnügen schätzen, die Erfahrung mit unseren Reisebegleitern in einer fröhlichen und entspannten Atmosphäre zu teilen.
ORTE UND REISEPLAN
Mit Francesco und seiner Crew zu segeln bedeutet, einen Schritt zurück in die Vergangenheit zu machen. Es bedeutet, jene Emotionen zu erleben, die nur die Geschichte mit ihren Traditionen Ihnen geben kann. Legen Sie sich mit geschlossenen Augen auf das Deck, die Sonne erwärmt Ihr Gesicht und spüren Sie das sanfte Rollen des Bootes, während es sicher durch das Wasser pflügt
Wir schlagen daher ein Abenteuer im mediterranen Cetacean Sanctuary in einem Gebiet zwischen der Insel Elba, der toskanischen Küste und Ligurien auf Korsika vor , beginnend am Hafen von Orbetello.
UNSER SKIPPER
Der Skipper dieser Erfahrung wird Francesco N sein . Schauen Sie sich die großartigen Bewertungen an, die er bereits auf Sailsquare erhalten hat. An Bord von Francesco finden Sie auch zwei weitere Personen, die ihm bei der Navigation helfen und mit Ihnen eine magische Erfahrung auf der Suche nach Walen erleben. Für diejenigen, die während der Erfahrung wünschen, wird es möglich sein, Segelbegriffe mit einem kleinen Kurs zu lernen, der vom Skipper gehalten wird.
Ein charakteristischer 18-Meter-Schoner mit Aurasegeln, der vollständig aus Holz gebaut und für ein Umweltprojekt konzipiert wurde, um das Bewusstsein für das Thema Kunststoff im Meer zu schärfen.
COVID KOSTENLOSER URLAUB
Bei gemischten Besatzungen (keine Familien oder vorher festgelegten Gruppen) müssen die Teilnehmer dieses Urlaubs ein negatives Ergebniszertifikat für einen schnellen Antigenabstrich vorlegen , das innerhalb von 48 Stunden vor Abflug durchgeführt wird. Schnelle Tupfer können in der Apotheke hergestellt werden und liefern das Ergebnis in 15 Minuten. Reservierungen sind häufig erforderlich. Alternativ muss eine Impfbescheinigung vorgelegt werden, die die vollständige Impfung bescheinigt (gegebenenfalls zwei Dosen).
Bau 2016.
Holzschoner, Auric Rig, traditionelle Konstruktion
Lung. An Deck. 18,14 m breit mt. 4,67 Entwurf mt. 2.49
Komfort: 2 Doppelkabinen, 2 Dreifachkabinen, 1 Vierfachkabine, 1 Navigatorliegeplatz (insgesamt 15 Betten);
2 Badezimmer, Essecke, Küche mit Backofen.
Instrumente: Kompass, UKW, GPS Navionics, manuelle Ankerwinde, Markise, Tender mit Außenborder.
100 PS FTP-Saugmotor
Talamone, GR, Italia
Sonntag 5 September ab 18:00
bis Sonntag 5 September um 19:00
Talamone, GR, Italia
Samstag 11 September ab 15:00
bis Samstag 11 September um 16:00
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner September 2022
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner September 2022
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner August 2022
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner August 2022
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner August 2022
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher zwischen der Toskana und Nordkorsika - LAST PLACE WOMAN August 2022
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner August 2022
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher zwischen Elba, Capraia und Nordkorsika August 2022
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher zwischen Elba, Capraia und Nordkorsika August 2022
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher zwischen Elba, Capraia und Nordkorsika August 2022
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher zwischen Ligurien und der Côte d'Azur August 2022
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner August 2022
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner August 2022
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner August 2022
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner August 2022
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher zwischen Elba, Capraia und Nordkorsika August 2022
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher zwischen Elba, Capraia und Nordkorsika August 2022
Bewertung über Walbeobachtung mit WWF-Forscherin zwischen Elba, Capraia und Nordkorsika (letzter Platz für Frauen) Juli 2022
Bewertung über Walbeobachtung mit WWF-Forscherin zwischen Elba, Capraia und Nordkorsika (letzter Platz für Frauen) Juli 2022
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner Juli 2022
WAS ZU BRINGEN
Ich rate Ihnen, Regenbekleidung mitzubringen: Auf See kann sich das Wetter plötzlich ändern. Verwenden Sie keine starren Koffer auf dem Boot. Die Plätze sind begrenzt.
Wenn Sie glauben, an Seekrankheit zu leiden, können Sie in der Apotheke spezielle Tabletten kaufen.
SO ERREICHEN SIE DEN BOARDING-PLATZ
Nützliche Info:
Züge nach Orbetello Monte Argentario, Tiemme Bus nach Porto Santo Stefano.
Mit dem Auto: Von Süden aus erreichen Sie leicht Orbetello Monte Argentario, verlassen die SS1 und folgen den Schildern nach Porto Santo Stefano. Sobald Sie am Hafen angekommen sind, kontaktieren Sie mich per Handy, um eine aktualisierte Wegbeschreibung zu erhalten.
Indem du dir einen Überblick über enthaltene und zusätzlich anfallende Kosten verschaffst, kannst du die Gesamtkosten deiner Reise abschätzen.
Neben den Reisekosten, welche direkt online zu entrichten sind, fallen an Bord folgende zusätzliche Kosten an:
Zusätzliche Kosten für die gesamte Reisedauer belaufen sich auf circa 200-300€ pro Person.