
Francesco M.
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit Barbascura X und einem WWF-Forscher - Pontinische und Flegree-Inseln Juni 2022
HINWEIS: DER ANGEGEBENE PREIS GILT PRO PERSON IN DER VIERERKABINE. FÜR DOPPEL- ODER DREIFACHKABINE KONTAKTIEREN SIE DEN VERANSTALTER
Entdecken Sie die Tiere und Umgebungen der Arktis , eine außergewöhnliche Umrundung des Archipels mit dem Schiff und Ausflüge zu Fuß und mit dem Schlauchboot in Begleitung eines Biologen, der sich für Wirbeltierfauna auskennt.
Wir werden an Bord eines Forschungsschiffs durch die Fjorde segeln , in der absoluten Stille der Natur, unterbrochen nur vom Rauschen des Windes, des Meeres und des brechenden Eises, und wir haben die Möglichkeit, eine herrliche Landschaft zu beobachten, die einzigartige Emotionen wecken kann. im letzten bewohnten Land nördlich des Planeten. Eisbären, Walrosse, 5 Robbenarten, 12 Wale und Delfine und rund 30 arktische Vogelarten: eine traumhafte Eislandschaft. Die Arktis, wie man sie sich vorstellt.
Die Verlängerung auf dem norwegischen Festland bei Dovrefjell zur Beobachtung des Moschusochsen in freier Wildbahn rundet diese außergewöhnliche Reise ab. Kontaktieren Sie den Veranstalter, um ein personalisiertes Angebot zu erhalten.
WAS DU NICHT VERPASSEN KANNST?
- Beobachte den Eisbären in seiner Umgebung
- Norden, bis zu 600 Meilen vom geografischen Pol entfernt
- Der nördlichste bewohnte Archipel der Welt
- Walrosse, Bartrobben und Belugas. 19 Arten von Meeressäugern
- Polarfuchs und Spitzbergen-Rentier, Säugetiere, die an die Polarkälte angepasst sind
REISEROUTE
Tag 1
Flug nach Oslo und Übernachtung im Hotel, oder falls die Fluganbieter dies zulassen, Flug nach Longyearbyen und Übernachtung im Hotel.
Tag 2
Longyearbyen, die Verwaltungshauptstadt des Spitzbergen-Archipels , von denen Westspitzbergen die größte Insel ist. Von hier aus startet die Kreuzfahrt. Bevor Sie an Bord des Schiffes gehen, können Sie durch die Stadt schlendern, eine alte Bergbausiedlung, in der die Pfarrkirche und das Polarmuseum einen Besuch wert sind, während in der Umgebung von Longyearbyen über 100 Pflanzenarten nachgewiesen wurden. Das Einschiffen auf das Schiff und die Abfahrt von Isfjorden ist für den späten Nachmittag geplant .
Tag 3
Auf dem Weg nach Norden entlang der Westküste kommen wir am Morgen in Krossfjorden an, wo wir die Zodiacs (RIB: Festrumpfschlauchboote) für eine aufregende Kreuzfahrt entlang der Fassade des 14. Juli-Gletschers besteigen . Auf den fruchtbaren Hängen neben dem Gletscher konnten wir überraschend eine Vielzahl bunter Blumen und eine große Anzahl von Dreizehenmöwen und Brünnichmöwen bewundern, die auf den nahen Klippen nisten. Die Chancen stehen gut, den Polarfuchs zu sehen, der die Felsen patrouilliert, in der Hoffnung, dass ein unglückliches Küken aus seinem Nest fällt, und die Bartrobbe, die durch diesen malerischen Fjord zieht. Am Nachmittag segeln wir nach Ny Ålesund, der nördlichsten Siedlung der Erde. Es war einst ein Bergbaudorf, das über die nördlichste Eisenbahn der Welt erreichbar ist, während Ny Ålesund heute ein Forschungszentrum ist. Nicht weit vom Dorf entfernt befindet sich ein Land, in dem die Weißbartgans, die Zamperoseegans und die Küstenseeschwalbe leben. Für Neugierige, die sich für die Geschichte der Arktisforschung interessieren, können Sie zum Ankermast gehen, den Amundsen und Nobile im Norge-Luftschiff von 1926 und dem Italien-Luftschiff von 1928 vor ihren Flügen zum Nordpol benutzten.
Tag 4
Abhängig von den klimatischen Bedingungen fahren wir in Richtung der Mündung des Liefdefjords und gehen dann von Bord und spazieren auf der Insel Andøya. Hier nisten viele Eiderenten und Beingänse, und es besteht auch die Möglichkeit, den Eiderentenkönig zu sehen, der seltener ist als die anderen beiden Arten. Dann setzen wir die Navigation in der Nähe der 5 km langen Fassade des beeindruckenden Monaco-Gletschers fort, um den sich Tausende von Dreizehenmöwen ernähren und wo auf früheren Reisen Eisbären gesichtet wurden, was die Gelegenheit für hervorragende Fotoaufnahmen bietet.
Tag 5 und 6
Der nördlichste Punkt der Reise, die Sieben Inseln , auf 80° nördlicher Breite und nur 870 km vom geografischen Nordpol entfernt. Wir werden im Rudel nach Eisbären suchen, die in dieser Region vorkommen. Wenn sich das Rudel nach Norden zurückzieht (besonders im August), kann ein zweiter Tag in dieser Gegend verbracht werden. Alternativ (meist im Juli) können Sie nach Sorgfjord fahren, wo Sie die Chance haben, Walrossgruppen unweit der Walfängergräber aus dem 17. Jahrhundert zu finden. Eine Landung kann die Überraschung von unglaublichen Sichtungen von Schneehühnern in einer beeindruckenden szenografischen Umgebung bereithalten. Tag 7
Wir überqueren die Straße von Hinlopen (Beobachtung von Bartrobben, Ringelrobben, Eisbären, Blauwalen usw.) und machen mit Schlauchbooten einen Ausflug zwischen den Eisschilden bei Lomfjordshalvøya. Wir werden die Landung in Augustabukta versuchen, um Spitzbergen-Rentiere, Walrosse und arktische Vögel zu beobachten. Wandern Sie in der Nähe von Torellneset in einer vom Ghaccio geformten Landschaft.
Tag 8
Ausschiffung in Freemansundet, obwohl Eisbären dies manchmal unmöglich machen . Entlang der Haltestellen in Barentsøya können wir in Sundneset (für eine alte Trapperhütte), Kapp Waldburg (für seine Kolonie von Dreizehenmöwen) und Rindedalen (für einen Spaziergang in der Tundra) Halt machen. Möglichkeit, nach Diskobukta zu navigieren, obwohl Kapp Lee wahrscheinlicher als Ziel ist. Kapp Lee ist berühmt für seine Walrosse, die Pomor-Ruinen und die Möglichkeit, entlang der Edgeøya zu wandern.
Tag 9
Schifffahrt im Hornsund-Gebiet, gekennzeichnet durch spektakuläre Berggipfel und 14 aktive Gletscher. Hervorragende Chancen, Eisbären und verschiedene Robbenarten zu beobachten.
Tag 10
Ankunft in Bell Dund, einem der größten Fjordsysteme auf Spitzbergen. Meeresströmungen machen dieses Gebiet etwas wärmer als andere Gebiete des Archipels, das daher eine relativ üppige Vegetation aufweist. Es gibt mehrere Möglichkeiten für naturalistische und historische Exkursionen. Eine Möglichkeit ist Ahlstrandhalvøya an der Mündung des Van Keulenfjorden, wo sich Stapel von Beluga-Skeletten, Werken von Walfängern aus dem 19. Jahrhundert, befinden. Glücklicherweise besteht in diesem Bereich die Möglichkeit, lebende Tiere zu entdecken. Alternativ können Sie während der Fahrt durch die Seitenfjorde von Bellsund die Tundra erkunden, in der Rentiere grasen und auf deren Klippen die Kleine Elster nist.
Tag 11
Kehren Sie nach Longyearbyen zurück und gehen Sie von Bord. Transfer zum Flughafen und internationaler Rückflug nach Italien oder ggf. Übernachtung in einem Hotel in Oslo (nicht im Preis inbegriffen).
21 Juli
11 tage
bestätigter
Norwegen
10 plätze verfügbar
5185€
pro person
mehr Infos
Longyearbyen, Svalbard e Jan Mayen
Montag 8 August ab 12:00
bis Montag 8 August um 12:00
Longyearbyen, Svalbard e Jan Mayen
Donnerstag 18 August ab 13:00
bis Donnerstag 18 August um 13:00
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit Barbascura X und einem WWF-Forscher - Pontinische und Flegree-Inseln Juni 2022
Bewertung über Ostern - Walbeobachtungsexpedition mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner April 2022
Bewertung über Ostern - Walbeobachtungsexpedition mit WWF-Forscher in Ligurien April 2022
Bewertung über WWF-Expedition zum Schutz der Wale - Auf der Suche nach dem Pottwal Oktober 2021
Bewertung über WWF-Expedition zum Schutz der Wale - Auf der Suche nach dem Pottwal Oktober 2021
Bewertung über WWF-Expedition zum Schutz der Wale - All inclusive (Einschiffungsmöglichkeit in Fiumicino) September 2021
Bewertung über WWF-Expedition zum Schutz der Wale - All inclusive (Einschiffungsmöglichkeit in Fiumicino) September 2021
Bewertung über WWF-Expedition zum Schutz der Wale - All inclusive (Einschiffungsmöglichkeit in Fiumicino) September 2021
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner September 2021
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner September 2021
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner August 2021
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forschern zwischen Elba, Capraia und Nordkorsika! Juli 2021
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher zwischen den Inseln des toskanischen Archipels Juli 2021
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forschern zwischen Elba, Capraia und Nordkorsika! Juli 2021
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher zwischen den Inseln des toskanischen Archipels Juli 2021
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher zwischen den Inseln des toskanischen Archipels Juli 2021
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner Juli 2021
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner Juli 2021
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner Juli 2021
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner Juli 2021
NÜTZLICHE INFO
REISESCHWIERIGKEITSGRAD : Aktivitäten ohne besondere Schwierigkeiten, die keine besondere Erfahrung erfordern, aber nur ein Minimum an Engagement und guter körperlicher Verfassung erfordern.
DOKUMENTE : Für die Ausbürgerung gültiger Reisepass oder Personalausweis, der für die gesamte Aufenthaltsdauer im Land gültig sein muss. In einigen Fällen (Banktransaktionen, Überweisungen usw.) ist die Vorlage eines Reisepasses obligatorisch.
BEKLEIDUNG: Bequeme und schwere / Winterkleidung. Sie kleiden sich wie in den Bergen im Schnee. Die Temperaturen sind nicht sonderlich starr (Schwankung um 0°C, aber Vorsicht vor dem Windchill!). Lange Schneehosen, falls vorhanden. Überfluss an Socken und Unterwäsche, Hosen. vorzugsweise Thermounterwäsche. Überfluss mit schweren Socken. Sweatshirts und Fleece. Pyjama. Winterjacke. Klare Gläser, wenn Sie sie haben (für den Wind). Schal / Scaldotto, Mütze, Handschuhe passend zur Jahreszeit. Es ist besser, mehr Handschuhe zu haben (sie können nass werden). Trekkingschuhe. HINWEIS: Expeditionsstiefel werden zur Verfügung gestellt. GREEN PASS und COVID19 : Aufgrund des aktuellen Gesundheitsnotstands und der sich daraus ergebenden Bestimmungen der örtlichen Behörden kann die Reiseroute vor und / oder während der Reise einige Änderungen erfahren. . Wir empfehlen den freundlichen Reisenden , ihre eigene Maske mitzubringen. Um in den Strukturen zu bleiben, einige Orte zu betreten und einige Aktivitäten wie geplant durchzuführen, ist es erforderlich, den Green Pass vorzulegen .
STORNOVERSICHERUNG THEMA : Nach dem Restbetrag besteht die Möglichkeit, sich direkt an den WWF Reiseveranstalter zu wenden und eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen (nicht obligatorisch). Hinweis: Der Geltungsbereich der Stornobedingungen bezieht sich ausschließlich auf die Höhe der Teilnahmegebühr.
Indem du dir einen Überblick über enthaltene und zusätzlich anfallende Kosten verschaffst, kannst du die Gesamtkosten deiner Reise abschätzen.
Neben den Reisekosten, welche direkt online zu entrichten sind, fallen an Bord folgende zusätzliche Kosten an:
Zusätzliche Kosten für die gesamte Reisedauer belaufen sich auf circa > 300€ pro Person.