
Lara B.
Bewertung über Walbeobachtungsexpedition mit WWF-Forscher in Ligurien September 2023
Eine 7-tägige und 6-tägige Reise ins arktische Norwegen, um die imposanten und faszinierenden Killerwale in ihrem natürlichen Lebensraum genau zu beobachten. Die Ausflüge finden an Bord von Schlauchbooten (RIB = Rigid Inflatable Boats) statt; Dieser Ansatz ermöglicht eine hervorragende Qualität der Sichtungen und eine beträchtliche Flexibilität.
Die Aurora Borealis ist auch eine Konstante bei unseren Exkursionen, jenseits von 69°N, im Zentrum des "Ovals" des Nordlichts. Verpassen Sie nicht die kurzen Ausflüge zu Fuß, dank denen Sie Säugetiere und Vögel beobachten können, die anderswo sehr "schwer" zu treffen sind (Otter, Seeadler, Eiderenten usw.) . Die Atmosphäre ist sehr entspannt und es wird angenehm sein, einige Zeit in der Hitze des Brygga zu verbringen und mit Forschern und Enthusiasten zu plaudern.
WAS DÜRFEN SIE NICHT VERPASSEN?
- Der Orca hautnah – das größte, schnellste und intelligenteste Raubtier der Meere
- Grindwale, Buckelwale, Finnwale und Pottwale – die anderen Protagonisten
- Die Aurora Borealis - über 69°N, in der Mitte des "Ovals" des Nordlichts
- Der Seeadler und die nordische Vogelwelt
- Ein Hüpfer auf dem Trockenen - Europäische Elch- und Rentierwelt (optional)
- Die unberührten Landschaften des arktischen Norwegens
REISEVERLAUF
Tag 1
Ankunft in Tromso und Unterbringung im Hotel
Tag 2
Kurzer Besuch der Stadt Tromso , dem Ausgangspunkt der legendären arktischen Erkundungen der Vergangenheit. Am Nachmittag Einschiffung zur Fähre nach Skjervoy (ca. 4 Stunden). Ankunft und Unterbringung im Hotel.
Tag 3
Technische Einweisung auf Seereisen und Erstbeschreibung der zu beobachtenden Arten. Auf See gehen, um sich Orcas und anderen Walen zu nähern und sie zu beobachten. Am Nachmittag kurze Wanderung in der Umgebung. Am Abend fotografischer Ausflug zur Beobachtung des Polarlichtphänomens.
Tag 4
Auf See gehen, um sich Orcas und anderen Walen zu nähern und sie zu beobachten. Am Nachmittag naturwissenschaftlicher Vortrag über die Biologie und Ethologie der Orcas. Am Abend fotografischer Ausflug zur Beobachtung des Polarlichtphänomens.
Tag 5
Landausflug, um die Landschaft der Fjorde von einer privilegierten Position aus zu bewundern, Möglichkeit, Wale und Seeadler vom Boden aus zu beobachten. Am Abend fotografischer Ausflug zur Beobachtung des Polarlichtphänomens .
Tag 6
Auf See gehen, um sich Orcas und anderen Walen zu nähern und sie zu beobachten. Am Nachmittag Vortrag über das unglaubliche Phänomen der Aurora Borealis. Nach dem Abendessen Transfer mit der Fähre nach Tromso. Übernachtung im Hotel in Tromso
Tag 7
Transfer zum Flughafen Tromso und Rückflug nach Italien.
BITTE BEACHTEN SIE:
RIB-Ausflüge werden durch das Wetter und das Meer bestimmt. Falls es nicht möglich ist, aufs Meer hinauszufahren, wird ein alternativer Ausflug an Land organisiert.
27 Nov.
6 tage
bestätigter
Norwegen
6 plätze verfügbar
1785€
pro person
mehr Infos1 Jan.
6 tage
bestätigter
Norwegen
28 plätze verfügbar
1785€
pro person
mehr Infos
Tromsø, Norvegia
Montag 4 Dezember ab 12:00
bis Montag 4 Dezember um 12:00
Tromsø, Norvegia
Sonntag 10 Dezember ab 9:00
bis Sonntag 10 Dezember um 10:00
Bewertung über Walbeobachtungsexpedition mit WWF-Forscher in Ligurien September 2023
Bewertung über Walbeobachtungsexpedition mit WWF-Forscher in Ligurien September 2023
Bewertung über Walbeobachtungsexpedition mit WWF-Forscher in Ligurien September 2023
Bewertung über VERBÜNDETE DES PLANETEN AN BORD: Walbeobachtungskreuzfahrt zwischen Elba und Capraia September 2023
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner August 2023
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner August 2023
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner August 2023
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner August 2023
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner August 2023
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner August 2023
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner August 2023
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher zwischen Ligurien und der Côte d'Azur August 2023
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner August 2023
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner August 2023
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher auf einem 18-Meter-Schoner August 2023
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher zwischen Ligurien und der Côte d'Azur August 2023
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher zwischen Ligurien und der Côte d'Azur August 2023
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher zwischen Ligurien und der Côte d'Azur August 2023
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher zwischen Elba, Capraia und Nordkorsika August 2023
Bewertung über Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscherin zwischen Elba, Capraia und Nordkorsika - LAST PLACE WOMAN Juli 2023
NÜTZLICHE INFO
Schwierigkeitsgrad der Fahrt : a Im Beiboot verspürt man keine Seekrankheit. Dies sind jedoch relativ anspruchsvolle Ausflüge, die nicht mit herkömmlicher Walbeobachtung vergleichbar sind und meteorologischen Schwankungen unterliegen. Aus diesem Grund empfehlen wir, obwohl diese Ausflüge für jedermann geeignet sind, die Teilnahme von Personen mit geeigneten körperlichen Voraussetzungen. Personen, die innerhalb des dritten Monats schwanger sind, sind nicht erlaubt; Menschen mit Nacken-, Rücken- und Knieproblemen können mit der Teilnahme vorsichtig sein oder in bestimmten Positionen auf dem Boot untergebracht werden.
Dokumente : Gültiger Personalausweis.
FLÜGE : Je nach Zeitraum und Abflughafen kosten die Flüge ca. 600-850 € pro Person hin und zurück. Der Flug kann unabhängig oder über den WWF zum Preis von 10 € pro Ticket erworben werden.
THEMA STORNIERUNGSVERSICHERUNG : Nach dem Restbetrag ist es möglich, sich direkt an den WWF-Reiseveranstalter zu wenden und eine Stornoversicherung (nicht obligatorisch) zu einem Preis von 4,5 % abzuschließen. Die Police kann auch auf Flugflüge erweitert werden, wenn sie beim WWF erworben wird.
Indem du dir einen Überblick über enthaltene und zusätzlich anfallende Kosten verschaffst, kannst du die Gesamtkosten deiner Reise abschätzen.
Neben den Reisekosten, welche direkt online zu entrichten sind, fallen an Bord folgende zusätzliche Kosten an:
Zusätzliche Kosten für die gesamte Reisedauer belaufen sich auf circa > 300€ pro Person.